Nerd Meets Award: Der etwas andere Brettspielpreis des Jahres 2018
Welche Brettspiele hätten dieses Jahr wirklich einen Award verdient? Hier mein Vorschlag.
Welche Brettspiele hätten dieses Jahr wirklich einen Award verdient? Hier mein Vorschlag.
Welche Brettspiele hätten dieses Jahr wirklich einen Award verdient? Hier mein Vorschlag.
Im Video erfahrt ihr, welche Spiele uns dieses Jahr besonders gut in Essen auf der Spielemesse gefallen haben.
Bei „Arkham Horror“ finden auch Einsteiger schnell Zugang zu einem komplexen Kartenspiele mit Deckbau. Im Video erfährst du, warum uns das Spiel einfach nicht mehr loslässt.
„Imperial Assault“ liegt irgendwo zwischen Rollenspiel und Tabletop. Wie Daniel und Dominik das Spiel fanden, erfährst du im Video.
Ein Mal im Leben blind sein? Dieses Gefühl hat Dominik beim „Dialog im Dunkeln“ erleben. Eine Reportage.
Lohnen sich die neuen EXIT-Spiele von KOSMOS? Wir haben die Demo ausprobiert.
Das Piraten-Brettspiel hätte das perfekte Spiel mit App werden können — wenn da nicht ein Problem wäre.
Beim Brettspiel „T.I.M.E Stories“ steht keine Spielmechanik im Zentrum, sondern das Erlebnen einer Geschichte. Es begründet so ein neues Genre, das irgendwo zwischen Brettspiel, Rollenspiel und Point-&-Click-Adventure liegt.
Bereits 2013 erschien die deutsche Version das Brettspiels „Maus & Mystik“. Ein Dungeon-Crawler mit knuffigen Mäusen, die versuchen mit Nadel-Rapier und Knopfschild ein Königreich zu befreien. Doch erst jetzt wurde das größte Problem des Spiels behoben.